Contact
Exhibition
08.11.2013 - 14.12.2013

Selma Alaçam , Anahita Razmi

Please scroll down to the German version

Press release

Selma Alaçam was born to a Turkish father and a German mother. Anahita Razmi has a German mother and an Iranian father. Both artists were born and raised in Germany – in a foreign yet familiar relationship to their fathers’ ancestry. On the basis of this biographical background, both artists have developed a subtle and subversive look at the cultural, social and religious particularities of the Islamic world. The images shown in the media foster a stereotypical view of anything foreign and different, a view not corresponding to the emotional and rational reality of the Islamic culture. In their works, Selma Alaçam and Anahita Razmi manifest that the apparently »obvious« socio-cultural phenomenon is in no way obvious. The focus of their interest is the clash of the Islamic and the Western worlds in the present. Their artistic strategies, particularly in the fields of performance, video and photography, aim at raising the questions that remain ignored in European discourse. Their chosen artistic medium is contrast – employed in manifold ways. The following are two examples of the artists’ works shown at the exhibition.

In Selma Alaçam’s heartstrings two different kinds of surface structures meet, but ultimately refuse to become one in spite of their textile interweaving. The carpet (kelim) used for the artwork derives from a Pre-Islamic  tradition. Here, the weaver had the rare opportunity to express her own feelings in the carpet’s specific pattern. These carpets were used as decorative ornaments in tents or as blankets and were also regarded as tokens of good luck. Selma Alaçam now embroiders various quotes from pop culture on square fragments of these carpets – such as »HELP ME OUT OF THIS MESS I AM A STRANGER TO MYSELF«. Such lyrical statements reflect the self-reference of the Western individual that juxtaposes the cautious emotional expression of the weaver in the particular pattern of the carpet. The typeface itself – orthogonally arranged sans-serif capital letters – also contrasts with the diagonal jagged layout of the background. Consequently, the viewers gaze sways between a reading aimed at understanding the text, and an undirected look that is lost in the regular movement of the pattern. Only once the words begin to unfold their metaphorical effect, the actual relationship between the text and the pattern in the »picture« becomes apparent: a relationship of mutual estrangement and exasperation.

In her video work How your veil can help you in the case of an earthquake Anahita Razmi sets out to trace a particular »object« – the chador. Usually worn by conservative Muslim women, this dark veil covers the head and body, revealing only a small part of the face. As such, nearly all feminine charms are concealed from public view. Anahita Razmi removes the cloth from the religious context and puts it into a new, purely functional dimension. The starting point for this work was the severe earthquake in the Iranian region of Bam in December 2003, where thousands of people lost their lives. In the black and white video, an attractive young woman of Oriental appearance – portrayed by Anahita Razmi herself – gives eight pantomime-like lectures on how the chador can be used in the case of an earthquake. In her gestures, the artist resembles a flight attendant reacting to the strangely slow recording of a (male?) voice. In view of the real natural disaster, some of the instructions seem grotesque. The veil shall be used as a protective helmet, a flag, or even a handkerchief – in case the mucous membranes are irritated by the dust. Using the veil as a rope, a wound bandage or a blanket may seem to make more sense, but again the instructions are reduced to absurdity due to the strange presentation. Reducing objects mainly to their usefulness is typical of the Western philosophy of enlightening. In this work, Anahita Razmi all at once shows how strange our European way of thinking can suddenly appear.

Katrin Dillkofer, Lenbachhaus München


Pressetext

Selma Alaçam hat einen türkischen Vater und eine deutsche Mutter. Anahita Razmi hat eine deutsche Mutter und einen iranischen Vater. Beide Künstlerinnen sind in Deutschland geboren und aufgewachsen – in einer fremdvertrauten Beziehung zur jeweiligen Herkunft des Vaters. Aus dieser biografischen Begebenheit heraus entwickeln beide einen subtilen und subversiven Blick für die kulturellen, gesellschaftlichen und religiösen Besonderheiten der islamischen Welt. Die Bilder der Medien begünstigen eine stereotype Betrachtungsweise des Fremden und Anderen, die der emotionalen und rationalen Wirklichkeit des islamischen Kulturkreises nicht entspricht. Selma Alaçam und Anahita Razmi machen in ihren Arbeiten sichtbar, dass das vermeintlich »selbstverständliche« soziokulturelle Phänomen keineswegs selbstverständlich ist. Ihr Interesse gilt den Momenten des Aufeinandertreffens der islamischen und westlichen Welt in der Gegenwart. Ihre künstlerischen Strategien insbesondere in Performance, Video und Fotografie zielen darauf, Fragen aufzuwerfen, die im europäischen Diskurs unberücksichtigt bleiben. Ihr künstlerisches Mittel ist der Kontrast – der in vielgestaltiger Weise Einsatz findet. Zwei Arbeiten seien beispielhaft vorgestellt.

In Selma Alaçams heartstrings berühren sich zwei verschiedene Arten von Oberflächenstrukturen, die trotz der textilen Verflechtung nicht eins werden. Der verwendete Teppich (Kelim) entstammt einer vorislamischen Tradition. Die Weberin hatte hier die seltene Gelegenheit, ihren eigenen Gefühlen in der spezifischen Musterung Ausdruck zu verleihen. Diese Teppiche dienten als dekorative Zeltbehänge oder Decken und galten darüber hinaus als Glücksbringer. Selma Alaçam stickt nun auf quadratische Fragmente dieser Teppiche verschiedene Zitate aus der Popkultur – wie beispielsweise »HELP ME OUT OF THIS MESS I AM A STRANGER TO MYSELF«. In derartigen lyrischen Statements klingt der Selbstbezug des westlichen Individuums an, der sich von der zaghaften emotionalen Äußerung der Weberin im jeweils besonderen Muster unterscheidet. Auch die Schrifttype selbst – serifenlose Großbuchstaben – kontrastieren in ihrer orthogonalen Ausrichtung mit dem schräg-zackigen Verlauf der Ornamente. Die Anschauung schwankt folglich zwischen einer aufs Verstehen ausgerichteten Lesart des Textes und einem ungerichteten Blicken, das sich in der gleichförmigen Bewegung des Musters verliert. Erst wenn die Worte ihre metaphorische Wirkung zu entfalten beginnen, treten Schrift und Muster im »Bild« in eine tatsächliches Verhältnis: das einer gegenseitigen Befremdung und Überforderung.

Anahita Razmi spürt in ihrer Videoarbeit How your veil can help you in the case of an earthquake einem besonderen »Ding« nach – dem Tschador. Dieser dunkle Schleier wird in der Regel von konservativen muslimischen Frauen getragen. Er verhüllt Kopf und Körper und gibt nur den schmalen Bereich des Gesichts frei. So bleiben beinahe alle weiblichen Reize der Öffentlichkeit verborgen. Anahita Razmi löst das Tuch aus dem religiösen Kontext und bringt es in einen neuen, rein funktionalen Zusammenhang. Ausgangspunkt dieser Arbeit war das schwere Erdbeben in der iranischen Region Bam im Dezember 2003, bei dem tausende Menschen ums Leben kamen. In dem Schwarz-Weiß-Video erteilt eine attraktive junge Frau mit orientalisch anmutenden Zügen – Anahita Razmi selbst – acht pantomimische Lektionen darüber, wie der Tschador im Falle eines Erdbebens Verwendung finden kann. In ihren Gesten gleicht sie dabei einer Stewardess, die auf die befremdlich-langsame Stimmeinspielung (eines Mannes?) reagiert. Angesichts der realen Katastrophe wirken einige Gebrauchsanweisungen grotesk. Als Helm soll der Schleier dienen, als Fahne oder gar als Taschentuch – für den Fall, dass die Schleimhäute von Staub gereizt würden. Der Gebrauch als Seil, Verband oder Decke scheint zwar sinnvoller, wird aber durch die merkwürdige Präsentation ihrerseits ad absurdum geführt. Die Gegenstände vorrangig in Hinblick auf ihre Zweckmäßigkeit zu denken, ist ein Zug der aufklärerischen Philosophie des Abendlandes. Anahita Razmi macht in dieser Arbeit erfahrbar, wie befremdlich die eigene europäische Denkungsart mit einem Mal erscheinen kann.

Katrin Dillkofer, Lenbachhaus München